Lokale Suche

Local Business – oder wie der lokale Einzelhändler durch ein gutes e-Business auch das offline Geschäft forcieren kann!

Ende Dezember bin ich erstmals auf die Ergebnisse von „The ForeSee Results E-Retail Satisfaction Index“ gestoßen! ForeSee misst in regelmäßigen Abständen Kundenzufriedenheit und Preissensibilität im Bereich E-Retail, sowie die Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf zukünftige Einkäufe. Während Klickraten, page impressions oder web traffic noch keine Aussage über die Zufriedenheit mit dem e-Business liefern, bietet die Kundenzufriedenheit […]

Local Business – oder wie der lokale Einzelhändler durch ein gutes e-Business auch das offline Geschäft forcieren kann! Weiterlesen »

Yahoo Studie: Hyper lokale Onlinewerbung treibt Kunden in Ladenlokale!

Heute bin ich über einen spannenden Bericht im Yahoo! Advertising Blog gestoßen, der auf Basis einer umfangreichen Erhebung die Korrelation zwischen hyper lokaler Onlinewerbung und dem Abverkauf von Waren im Ladenlokalen von Einzelhändlern aufzeigt. Dabei sind im Wesentlichen die folgenden Ergebnisse festzuhalten: 75% der Umsatzerlöse, die aufgrund der Onlinewerbung erzielt wurden, wurden im Ladenlokal des

Yahoo Studie: Hyper lokale Onlinewerbung treibt Kunden in Ladenlokale! Weiterlesen »

Übersicht neuer geoTLD Initiativen – Deutschland führt mit 8 geplanten geoTLD Projekten vor Spanien mit 6 Initiativen!

Im Folgenden habe ich die mir bekannten geoTLD Projekte, die mit dem Beginn des ICANN Bewerbungsverfahrens  (Q3/2011) starten wollen aufgeführt. Wie aus der Liste ersichtlich wird, führt Deutschland mit 8 geplanten geoTLD Projekten vor Spanien mit 6 Initiativen.  Was den Stand der für dieses Jahr geplanten Bewerbungsphase für neue geoTLD Projekte angeht, so hat das

Übersicht neuer geoTLD Initiativen – Deutschland führt mit 8 geplanten geoTLD Projekten vor Spanien mit 6 Initiativen! Weiterlesen »

Lokale Suche: aktuelle Studie des VDAV zur Nutzung von Verzeichnismedien im Jahr 2010

Nach der aktuellsten Studie des VDAV (Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien – Dez. 2010) nutzen 77% aller Bundesbürger  über 14 Jahren gedruckte Verzeichnismedien, wenn sie geschäftliche oder private Kontakte finden wollen. Online-Verzeichnismedien werden von 45% der Befragten genutzt –  das entspricht einem Zuwachs von  7% im Vergleich zum Vorjahr. Ein rasantes Wachstum verzeichnet die Nutzung

Lokale Suche: aktuelle Studie des VDAV zur Nutzung von Verzeichnismedien im Jahr 2010 Weiterlesen »

Trotz boomender sozialer Medien – KMUs bauen auf die eigene Website!

Fast täglich liefern sozialen Medien, allen voran Facebook, neue Schlagzeilen – keine Frage, die Branche boomt.  Meinungsmacher aus den Bereichen Marketing und Online PR unterstreichen immer wieder die Bedeutung von sozialen Medien und das enorme Potenzial. Wie die ernüchternde Wahrheit bei KMUs aussieht habe ich in meinem Blogbeitrag „Social Media in der Nutzung bei Kleinen-

Trotz boomender sozialer Medien – KMUs bauen auf die eigene Website! Weiterlesen »

Gute Nachricht für dotKöln und alle weiteren gTLD Projekte! ICANN stellt vorläufiges Bewerberhandbuch vor.

Es kommt Bewegung in das Zulassungsverfahren für neue generische Top-Level-Domains (gTLDs) – wie z.B. .koeln von dotKöln. Die für die Zulassung neuer Domainprojekte zuständige Verwaltungsbehörde ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) hat am vergangenen Freitag (12. November 2010) das vorläufige Bewerberhandbuch für neue gTLDs vorgestellt, dass bereits am 10. Januar 2011 als finale

Gute Nachricht für dotKöln und alle weiteren gTLD Projekte! ICANN stellt vorläufiges Bewerberhandbuch vor. Weiterlesen »

NEUE RUBRIK: Hintergrundinformationen zur lokalen Suche in Deutschland!

In meiner neuen Rubrik „LOKALE SUCHE IN DEUTSCHLAND – MEHR INFORMATIONEN“ berichte ich ab sofort über die Hintergründe und Entwicklungen zur lokalen Suche in Deutschland! Nicht allein die elektronischen Medien machen die lokale Suche zu einer der spannendsten und am schnellsten wachsenden Branchen weltweit! Den Start macht „Die Einführung in die lokale Suche in Deutschland“

NEUE RUBRIK: Hintergrundinformationen zur lokalen Suche in Deutschland! Weiterlesen »

Prognose: Ausgaben für Online Werbung werden weiter steigen – Displays erfahren Renaissance & lokale Werbung wächst im Verhältnis stärker als nationale Kampagnen!

Die neueste Studie von Borrell Associates bezüglich der zu erwartenden Ausgaben für Werbung auf dem US-Markt im Jahr 2011 lässt auch interessante Rückschlüsse auf den deutschen Markt zu. Während die Gesamt- ausgaben für Werbung in den USA im nächsten Jahr um ca. 5% auf 238,6 Mrd. $ wachsen werden, verbuchen die Ausgaben für Online-Werbung sogar

Prognose: Ausgaben für Online Werbung werden weiter steigen – Displays erfahren Renaissance & lokale Werbung wächst im Verhältnis stärker als nationale Kampagnen! Weiterlesen »

Lokale Suche: Mobil ist mobil und Web ist web! Wie sich die Suchanfragen Mobil vs. Web unterscheiden!

Bei der Gegenüberstellung der Top-Suchworte von DasTelefonbuch Köln Mobil und Web wird eines schnell klar! Mobile Nutzung ist eindeutiger Ausdruck von standortbezogenen Suchanfragen (neudeutsch: lokale oder auch hyperlokale Suche …). Die stationäre Nutzung zeigt  klar die Suchabfragen darüber hinaus – wie z.B. auch die Suche nach Privatpersonen. Unter den Top 10 mobilen Suchworten sind 9

Lokale Suche: Mobil ist mobil und Web ist web! Wie sich die Suchanfragen Mobil vs. Web unterscheiden! Weiterlesen »

Enormer SEO Nachholbedarf bei KMUs! Überwiegender Teil der KMUs hat entweder gar kein oder nur ein sehr elementares SEO.

Ich höre in jüngster Vergangenheit immer öfter die These, dass das Potential für SEO und SEO Consulting bei KMUs ausgereizt sein soll. Spannend fand ich in diesem Zusammenhang die Aussage einer befreundeten Kölner SEO Agentur: „Jede halbwegs anständige Internetbude versteht doch heute die Grundlagen von SEO und kann die Seiten entsprechend aufbereiten“! Ich sehe das

Enormer SEO Nachholbedarf bei KMUs! Überwiegender Teil der KMUs hat entweder gar kein oder nur ein sehr elementares SEO. Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner