Lesenswert

Shenzhen – Zukunft made in China

Mit „Shenzhen – die Stadt, in der wir die Zukunft sehen können“ von Frank Sieren möchte ich Euch meine diesjährige Sommerurlaubslektüre vorstellen und wärmstens ans Herz legen! Ein wirklich lesenswertes Buch! Zwar habe ich den Städtenamen Shenzhen schon öfter gehört, dass es aber eine 20 Mio. Metropole ist und als das Silicon Valley Chinas gilt, …

Shenzhen – Zukunft made in China Weiterlesen »

Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon

Um es gleich zu sagen: ich kaufe ganz bewusst nicht über Amazon ein und dennoch habe ich vor der unternehmerischen Leistung von Jeff Bezos den höchsten Respekt. Das ist auch der Grund warum „Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon“ schon länger auf meinem Tolino mit Lesebefehl liegt. Brad Stone hat diese unternehmerische …

Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon Weiterlesen »

Marketing 4.0 – der Leitfaden für das Marketing der Zukunft von Philip Kotler

Wie muss sich das Marketing der Zukunft an ein verändertes Nutzerverhalten in der digitalen Wirtschaft anpassen? Marketing 4.0 geht auf diese Anforderungen mit viel Praxisbezug und konkreten Anregungen für den Marketeeralltag ein. Der Grand­sei­g­neur des Marketings ruft nach seinem Bestseller Marketing 3.0 in guter alter Software Release Systematik zum großen Wurf nach dem Marketing 4.0 als „Leitfaden …

Marketing 4.0 – der Leitfaden für das Marketing der Zukunft von Philip Kotler Weiterlesen »

Cryptocurrency – wie virtuelles Geld unsere Gesellschaft verändert

Cryptocurrency Lesenswertes Buch der beiden Autoren Michael Casey und Paul Vigna zu der Frage, ob es mit Hilfe von Cryptocurrency Technologie gelingen kann, eine unkorrumpierbare Währung zu schaffen. Eine Währung die keine zentralen Stellen der Macht wie Banken, Zentralbanken oder Regierungen benötigt und anstatt dessen die Autonomie der Verwaltung der Währung in die Hände der …

Cryptocurrency – wie virtuelles Geld unsere Gesellschaft verändert Weiterlesen »

Silicon Valley!

Was mit der digitalen Revolution wirklich noch auf uns in Deutschland zukommt Zugegeben war ich zu Beginn sehr skeptisch, welchen digital-missionarischen Eifer Christoph Keese uns nach seinem halben Jahr Palo Alto zumuten würde. Im Nachhinein muss ich jedoch sagen, dass es eines der besten „digitalen“ Bücher der letzten Zeit ist, die ich gelesen haben. Christoph Keese …

Silicon Valley! Weiterlesen »

Lesenswert: Buy.ology – Warum wir kaufen, was wir kaufen von Martin Lindstrom

Als ich einen sehr guten Freund um die Einschätzung zu Buy.ology von Martin Lindstrom gebeten habe, bekam ich die lapidare Antwort: „Schon ganz gut, aber – es wird dich als Internetwahnsinnigen langweilen, weil es zuviele Fragen aus dem klassischen Marketing  zu Kaufverhalten von Konsumenten und den damit verbundenen Fragen für Marken und Hersteller geht …“. …

Lesenswert: Buy.ology – Warum wir kaufen, was wir kaufen von Martin Lindstrom Weiterlesen »

Lesenswert: Kooperieren. Oder verlieren. Die Guten sind immer die Ersten

Von einer geschätzten Geschäftspartnerin habe ich vor einigen Wochen den Lesebefehl zur aktuellen Ausgabe von brand eins bekommen. Der Lesebefehl hat sich wirklich gelohnt. Klasse Berichte und herrliche Anekdoten rund um den Wahnsinn der Web 2.0 Branche sind das highlight dieser Ausgabe. Herrlich fand ich z.B. das Interview mit 5 Online-Pionieren, zu denen u.a. auch …

Lesenswert: Kooperieren. Oder verlieren. Die Guten sind immer die Ersten Weiterlesen »

Twitter, Community & Co. – Ein praktischer Leitfaden für den Umgang mit den neuen Kommunikationswegen im Netz

Heute haben wir (Greven´s Adreßbuch-Verlag Köln) unsere Broschüre „Twitter, Community und Co.“ anlässlich der jährlich stattfindenden IHK Bootstour in Köln veröffentlicht. Unsere kleine Broschüre soll einen Beitrag dazu leisten, Communitys und Microblogging-Dienste besser zu verstehen und sich im besten Fall sogar ein wenig mit ihnen anzufreunden. Das Vorwort zu unserer Broschüre: „Irgendwie scheint es ja …

Twitter, Community & Co. – Ein praktischer Leitfaden für den Umgang mit den neuen Kommunikationswegen im Netz Weiterlesen »

Lesenswert: The Starfish and the Spider – The unstoppable power of leadership organizations

Wie haben es Kazaa, eMule und Napster geschafft, die einst so mächtige Musikindustrie unter Druck zu setzen? Warum hat Craigslist die Verlagswelt im Bereich der Rubrikenmärkte so hart getroffen? Und was hat das ganze mit dem Erfolg der Apachen über die Spanier zu tun? Die Antwort: sie alle haben in ihrer Organisationsstruktur die Dezentralisierung gegenüber …

Lesenswert: The Starfish and the Spider – The unstoppable power of leadership organizations Weiterlesen »

Scroll to Top
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner