KI verdichtet Wissen zu Antworten, doch der Standort bleibt ein unverrückbarer Fakt.
Künstliche Intelligenz kann Informationen bündeln und verdichten. Ob dein Unternehmen jedoch tatsächlich gefunden wird, entscheidet die Realität: eine aktuelle Website, konsistente Listings und lokale Vertrauenssignale. KI-Systeme funktionieren heute zunehmend wie Antwortmaschinen: Sie holen Informationen aus vielen Quellen, verknüpfen sie sinnvoll und liefern eine direkte Antwort. Für alles, was sich beschreiben, bewerten oder einordnen lässt, ist das ein riesiger Fortschritt. Doch es gibt eine Grenze: Der Standort eines Unternehmens ist kein interpretierbares Wissensfragment, sondern ein externer, realer Fakt. Er ist an Ort und Zeit gebunden und damit entweder richtig oder falsch. Genau deshalb wird die Qualität deiner digitalen Standortdaten zum entscheidenden…
Mehr als nur Telefonbücher – Interview der Kölnischen Rundschau mit Patrick Hünemohr
„Die Nutzung mobiler Applikationen wird für uns immer mehr zum Zugpferd“ Auch im Interview mit der Kölnischen Rundschau vom 17.09.2014 stand die erfolgreiche Digitalisierung unserer…
Werbeerfolgsmessung im Online-Marketing! Die 5 wichtigsten Tipps und Tricks, wie Sie Ihre Werbemaßnahmen auf Trab bringen.
Am 24.09.2014 habe ich im Rahmen der Bonner Unternehmertage einen Vortrag über die 5 wichtigsten Tipps und Tricks der Online-Werbeerfolgsmessung gehalten. Die Veranstalter, MEYER-KÖRING Rechtsanwälte und…
Patrick Hünemohr im Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger – mit einer Blattsammlung fing alles an!
Hier geht´s zu meinem Interview mit dem Kölner Stadtanzeiger vom 11.03.2014
Interview mit Focus Online: Vom Branchenbuch zur Einkaufs-App: Ein Telefonbuch-Verlag erfindet sich neu
Hier findet Ihr mein Interview mit Focus Online vom 15.08.2014: Vom Branchenbuch zur Einkaufs-App: Ein Telefonbuch-Verlag erfindet sich neu!
Top Positionen auf den lokalen Suchergebnisseiten bei Google für Anwälte!
72% der von uns befragten Anwälte in Köln und Umgebung bevorzugen lokale Kontakte zu potentiellen Mandanten – 16% präferieren überregionale Kontakte und für 12% spielt…
Regionaler Content – wie es geht, was es bringt …
Unter dem Leitmotiv: „Wir bauen die Netze … den Motor für den Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft!“ fand am 9. und 10. April 2014 im Steigenberger…
„All business is local“ – der richtige lokale Online-Marketing Mix für KMUs
„All business ist local“ – diemal mit den 6 wichtigsten Tipps und Tricks für die lokale Suche in Deutschland! Auch in diesem Jahr läuft die…
Neue Netze – neue Programme, neue Dienste?
Hochkarätige Vorträge und spannende Diskussionen zu der zukünftigen Entwicklung von Content und anderen Angeboten auf den neuen Infrastrukturen Ekkehart Gerlach hat es am 23.01.2014 mal…
Der Online Umsatzanteil im Einzelhandel wächst und wächst – trotzdem gibt es für den stationären Einzelhandel Wege zu einer guten Symbiose!
Eines meiner Lieblingsthemen: „Wie kann der stationäre Einzelhandel gegen die Internet-Giganten bestehen?“ Neuste Bereichte belegen es: der stationäre Einzelhandel hat es schwer. In einigen Jahren…
All business is local – wie KMUs von der lokalen Suche im Internet und mobil profitieren können!
Im Rahmen der Initiative Antrieb-Mittelstand.de hatte ich am 26.09.2013 in Köln die Möglichkeit das Thema „Lokale Suche“ für KMUs genauer zu beleuchten. Aufgrund der Tatsache,…