Meine Vorträge / Interviews

Patrick Hünemohr whats up 2b startups meets corporates

What’sup2b – Startups meet Corporates – meine Erfahrungen im Umgang mit Startups

Im Rahmen der Commerzbank Reihe What’sup2b durfte ich am 22.11. – in den Räumen der TELEKOM Design Gallery (Bonn) die Sicht des traditionellen Corporates im Zusammenspiel mit StartUps vorstellen. Nach dem Vortrag von Fabian Brüssel konnte ich die Sicht unserer GREVEN Digital Ventures Beteiligung Alpha9 Marketing vorstellen. Zum Abschluss gab es noch meine „ganz persönlichen“ 5 …

What’sup2b – Startups meet Corporates – meine Erfahrungen im Umgang mit Startups Weiterlesen »

Wie entwickelt sich die Suche bei Google, BING und Co.?

Daran arbeiten die Suchgiganten Google, BING und Co. im Zeitalter von künstlicher Intelligenz / AI Künstliche Intelligenz bildet die Grundlage für immer präzisere Suchergebnisse bei Google, Bing und Co. Die ursprüngliche Konditionierung vom Suchschlitz zu Trefferlisten mit den vermeintlich „besten“ Treffern weicht dabei immer öfter den exakten direkten Antworten, die Google uns liefert. Auf meinem heutigen …

Wie entwickelt sich die Suche bei Google, BING und Co.? Weiterlesen »

Innovation im regionalen Suchmaschinenmarkt: Auskunft.de mit Geschäftsmodell Daten gegen Geld

Auskunft.de, eine der führenden regionalen Suchmaschinen, hat gestern, am 11.2.2019, mit einem Pressetalk im Deutschen Museum in Bonn den Startschuss zu einem Paradigmenwechsel in Sachen deutsche Suchmaschinentechnologie gegeben. Der Umgang mit den Daten der Nutzer ist für die Betreiber von Suchmaschinen eine ebenso heikle Angelegenheit wie für jeden Anbieter von Diensten im Internet. Wir alle …

Innovation im regionalen Suchmaschinenmarkt: Auskunft.de mit Geschäftsmodell Daten gegen Geld Weiterlesen »

Mein Vortrag vor der eco Akademie in Köln – Kommunikation von Nutzern zu Unternehmen

Wie sich die Kommunikation von Nutzern zu Unternehmen verändert! In meinem heutigen Vortrag vor der eco Akademie: Print-Anzeigen passé? Online-Werbung blockiert? „Social“ Werbung überschätzt? durfte ich die Frage beleuchten, wie sich die Kommunikation von Nutzern zu Unternehmen verändert. Parallel dazu habe ich die Ergebnisse unserer Blitzumfrage bei 50 KMUs vorgestellt, welche Form der kommunikativen Ansprache sich …

Mein Vortrag vor der eco Akademie in Köln – Kommunikation von Nutzern zu Unternehmen Weiterlesen »

Instagram für Unternehmen – knapp 45% der befragten Nutzer folgen Marken, Unternehmen und Shops

Hier mein Radio-Interview zum Thema Instagram, wie es in Deutschland genutzt wird und vor allem, welche Chancen sich daraus auch für lokale Unternehmer ableiten können. In unserer GfK Studie gaben immerhin knapp 45% der befragten Nutzer an, Unternehmen, bekannten Marken oder auch Shops zu folgen! Das zeigt aus meiner Sicht das wirklich hohe Potential für …

Instagram für Unternehmen – knapp 45% der befragten Nutzer folgen Marken, Unternehmen und Shops Weiterlesen »

Kanzleimarketing: Neue Mandate für Kanzleien über Microsoft BING Ads, YouTube und Facebook

Es muss nicht immer Google sein – in meinem diesjährigen Vortrag vor dem 11. Kölner Anwaltverein habe ich vorgestellt, wie Kanzleien mit den drei Plattformen BING Ads, YouTube und Facebook erfolgreich neue Mandate für ihre Kanzlei erschließen können! Meine Slides findet ihr hier … Im Ergebnis kann man festhalten: #1  Ja, es gibt sie – die …

Kanzleimarketing: Neue Mandate für Kanzleien über Microsoft BING Ads, YouTube und Facebook Weiterlesen »

Neue Mandate für Kanzleien – 10. Kölner Anwaltstag in Köln

Die Google Suche, AdWords, Homepage, Online-Bewertungen, Social Media  oder Verzeichnis Medien – viele digitale Wege um neue Mandate zu bekommen In meinem heutigen Vortrag zum 10. Kölner Anwaltstag in Köln habe ich die unterschiedlichen digitalen Quellen für neue Mandate in Anwaltskanzleien vorgestellt und auf ihren ROI beleuchtet. Basierend auf diversen Web-Crawls (großer Dank an die Kollegen von Alpha9) haben …

Neue Mandate für Kanzleien – 10. Kölner Anwaltstag in Köln Weiterlesen »

Digitales Geomarketing – eMarketing Day Rheinland 2017

Digitales Geomarketing mit Beacons und Geofencing – der neue Treiber für lokale Kontakte Der Nutzerstandort entwickelt zum wichtigsten lokal digitalen Marketingfaktor – der Grund warum es für Unternehmen immer wichtiger wird, standortbasierte Nachrichten ausspielen zu können. Auf dem diesjährigen eMarketing Day 2017 der IHK Köln habe ich die Möglichkeiten für lokale Unternehmen vorgestellt, wie sie mit Beacons, NFC …

Digitales Geomarketing – eMarketing Day Rheinland 2017 Weiterlesen »

Digitales Viertel in Köln Klettenberg / Sülz – bundesweit einmaliges Pilotprojekt zu Location Based Services

Über Location Based Services wird in diesen Tagen jede Menge geschrieben. Technologisch kann man viel machen. Aber machen die Menschen auch mit? Sind auch die Händler in einer Region bereit den nächsten Schritt des hyperlokalen Marketings mitzugehen? Bei Greven wollten wir es gemeinsam mit den Gelbe Seiten, REWE Systems, Stadt Köln, Fraunhofer Institut FIT, GIMI, Bitplaces, …

Digitales Viertel in Köln Klettenberg / Sülz – bundesweit einmaliges Pilotprojekt zu Location Based Services Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner