Stell dir vor, ein potenzieller Kunde sucht genau nach dem, was du anbietest – doch dein Unternehmen taucht in der Google-Suche kaum auf. Frustrierend, oder? Die Konkurrenz ist nur einen Klick entfernt, und wer nicht sichtbar ist, verliert wertvolle Geschäftskontakte. Doch wie schaffst du es, in der lokalen Suche ganz oben mitzuspielen?

Unsere aktuelle Studie aus dem Röser Medienhaus liefert die Antwort: Unternehmen mit einem perfekt gepflegten Google Unternehmensprofil (früher Google My Business) und Einträgen in den 35 wichtigsten Webportalen steigern ihre lokale Sichtbarkeit enorm. Das Beste daran? Die Ergebnisse zeigen schwarz auf weiß, dass sich die Mühe lohnt – und zwar mit spürbar mehr Anrufen, Website-Besuchen und Kundenkontakten.
Die Ergebnisse unserer Studie:
✅ +18 % mehr Sichtbarkeit in den lokalen Google-Suchergebnissen
✅ +12 % mehr Routenaufrufe – Kunden finden leichter den Weg ins Geschäft
✅ +11 % mehr Website-Besuche – ein klarer Boost für Online-Traffic
✅ +6 % mehr Anrufe – direkter Draht zu potenziellen Kunden
✅ +29 % mehr Detailansichten des Unternehmensprofils – steigert die Conversion
Diese Zahlen zeigen: Wer bei Google sichtbar sein will, kommt an einem perfekt optimierten Google Unternehmensprofil nicht vorbei. In Verbindung mit den wichtigsten Webverzeichnissen entsteht ein starkes Netzwerk, das die lokale Präsenz enorm steigert.
5 Tipps und Tricks für eine perfektes Google Unternehmensprofil
Ich habe schon unzählige Unternehmensprofile optimieren dürfen und weiß, worauf du achten must. Hier sind meine fünf wichtigsten Tipps und Tricks:
1. Fülle dein Profil zu 100 % aus
Der größte Fehler, den ich immer wieder sehe: Unternehmen lassen ihr Profil unvollständig. Google liebt vollständige Daten! Also: Name, Adresse, Telefonnummer, Website, Öffnungszeiten, Primärkategorie und weitere Kategorien, Dienstleistungen – alles muss rein!
2. Nutze hochwertige Bilder und Videos
Bilder sorgen für bis zu 42 % mehr Anfragen, laut Google. Also: Lade echte, ansprechende Fotos hoch – vom Unternehmen, vom Team, von Produkten. Bonuspunkte gibt’s für kurze Videos, die dein Unternehmen zeigen!
3. Poste regelmäßig Updates und Angebote
Google liebt aktuelle Inhalte! Nutze die Beitragsfunktion, um News, Angebote oder Events zu posten. So bleibt dein Profil aktiv und du wirst öfter ausgespielt.
4. Sammle und beantworte Bewertungen
Unternehmen mit vielen positiven Google-Bewertungen haben ein besseres Ranking. Also: Fordere deine Kunden aktiv auf, eine Bewertung zu hinterlassen – per E-Mail, QR-Code oder persönlich. Und ganz wichtig: Jede Bewertung sollte beantwortet werden!
5. Einheitliche Daten in allen Verzeichnissen
Unsere Röser Medienhaus Studie zeigt klar: Ein Eintrag allein reicht nicht. Unternehmen, die ihre Daten in allen 35 wichtigen Verzeichnissen einheitlich halten, profitieren deutlich. Also: Überprüfe deine Daten auf Plattformen wie Yelp, Bing Places, auskunft.de und Apple Maps!
Fazit: Sichtbarkeit gibt’s nicht umsonst – aber es lohnt sich!
Die Ergebnisse unserer Studie zeigen, dass sich der Aufwand lohnt. Ein gut gepflegtes Google Unternehmensprofil und konsistente Local Listings sind der Schlüssel für mehr Sichtbarkeit, mehr Kunden und mehr Umsatz. Sprich mich gerne darauf an, wie wir dir bei deiner Profiloptimierung helfen können.